Neben der Erstellung von privaten und bzw. oder unternehmerischen Steuererklärungen inklusive der damit verbundenen Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen stellt die Beratung zur Gestaltung der optimalen individuellen steuerlichen Verhältnisse den Schwerpunkt im Bereich der Steuerberatung dar. Über neue Entwicklungen im Steuerrecht unterrichte ich meine Mandanten in persönlichen Gesprächen und Informationsrundschreiben… mehr lesen
Unterjährig liefert die Finanz- und Lohnbuchhaltung wichtige Daten für unternehmerische Entscheidungen. Hierbei ist wesentlich, dass die Erstellung des Monatsabschlusses mit allen erforderlichen monatlichen Abgrenzungsbuchungen zeitnah erfolgt und des Weiteren die betriebswirtschaftliche Auswertung in ihrer Aussagekraft der Gewinn- und Verlustrechnung des Jahresabschlusses vergleichbar ist…mehr lesen
Meine Erfahrungen aus der Finanzverwaltung bringe ich bei der Beratung von Unternehmen zum Aufbau einer optimalen Organisation und der Verbesserung von Geschäftsprozessen im Verwaltungsbereich aktiv ein. Im Rahmen des Finanzcontrollings helfen meine Kenntnisse bei der Einführung von Vermögens-, Finanz- und Ertragsplanungen…mehr lesen
Neben der Erstellung von privaten und bzw. oder unternehmerischen Steuererklärungen inklusive der damit verbundenen Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen stellt die Beratung zur Gestaltung der optimalen individuellen steuerlichen Verhältnisse den Schwerpunkt im Bereich der Steuerberatung dar. Über neue Entwicklungen im Steuerrecht unterrichte ich meine Mandanten in persönlichen Gesprächen und Informationsrundschreiben…mehr lesen
Unterjährig liefert die Finanz- und Lohnbuchhaltung wichtige Daten für unternehmerische Entscheidungen. Hierbei ist wesentlich, dass die Erstellung des Monatsabschlusses mit allen erforderlichen monatlichen Abgrenzungsbuchungen zeitnah erfolgt und des Weiteren die betriebswirtschaftliche Auswertung in ihrer Aussagekraft der Gewinn- und Verlustrechnung des Jahresabschlusses vergleichbar ist…mehr lesen
Meine Erfahrungen aus der Finanzverwaltung bringe ich bei der Beratung von Unternehmen zum Aufbau einer optimalen Organisation und der Verbesserung von Geschäftsprozessen im Verwaltungsbereich aktiv ein. Im Rahmen des Finanzcontrollings helfen meine Kenntnisse bei der Einführung von Vermögens-, Finanz- und Ertragsplanungen…mehr lesen
Neben der Erstellung von privaten und bzw. oder unternehmerischen Steuererklärungen inklusive der damit verbundenen Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen stellt die Beratung zur Gestaltung der optimalen individuellen steuerlichen Verhältnisse den Schwerpunkt im Bereich der Steuerberatung dar. Über neue Entwicklungen im Steuerrecht unterrichte ich meine Mandanten in persönlichen Gesprächen und Informationsrundschreiben.
Steuerliche Betriebsprüfungen oder Steuerstrafverfahren begleite ich aktiv und gehe auch gerichtlich oder außergerichtlich gegen abweichende Ansichten der Finanzverwaltung vor. Eine Unternehmensnachfolge wird von mir mit betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Lösungen beraten, um eine Optimierung der Steuerbelastung zu erreichen.
Unterjährig liefert die Finanz- und Lohnbuchhaltung wichtige Daten für unternehmerische Entscheidungen. Hierbei ist wesentlich, dass die Erstellung des Monatsabschlusses mit allen erforderlichen monatlichen Abgrenzungsbuchungen zeitnah erfolgt und des Weiteren die betriebswirtschaftliche Auswertung in ihrer Aussagekraft der Gewinn- und Verlustrechnung des Jahresabschlusses vergleichbar ist. Der Buchhaltungsprozess orientiert sich an den individuellen Gegebenheiten des Mandanten und nutzt dabei alle sich bietende Ressourcen der papierlosen Übertragung von Daten aus den Systemen des Mandanten, der Kontoauszüge der Banken sowie des Internets als mögliches Übermittlungsmedium.
Spezielle Controlling-Reports, Kostenrechnungsanalysen sowie Planungsrechnungen und Soll-Ist-Vergleiche auf Grundlage des Monatsabschlusses bilden die Basis der Kommunikation zwischen Berater und Mandant. Die zeitnahe Erstellung des Jahresabschlusses dient der intensiven Erörterung mit Geschäftsführer, Geschäftsinhabern aber auch Kreditinstituten. Eine Begleitung der Gespräche mit außenstehenden Adressaten gehört zu meiner täglichen Beratungspraxis.
Meine Erfahrungen aus der Finanzverwaltung bringe ich bei der Beratung von Unternehmen zum Aufbau einer optimalen Organisation und der Verbesserung von Geschäftsprozessen im Verwaltungsbereich aktiv ein. Im Rahmen des Finanzcontrollings helfen meine Kenntnisse bei der Einführung von Vermögens-, Finanz- und Ertragsplanungen auf Monatsbasis bzw. einer individuellen Kostenrechnung. Gespräche über Abweichungen in der Soll-Ist-Analyse unterstützen Unternehmen bei weiteren Entscheidungen.
Die Analyse von Ratingdaten der Kreditinstitute verbunden mit einer aktiven Kommunikation mit den Banken im Rahmen der Jahresabschlusspräsentation können Wege der Verbesserung aufzeigen und finanzpolitische Prozesse erleichtern. Für Existenzgründer erstelle ich Rentabilitätsberechnungen und Liquiditätspläne sowie Mehrjahresvorausschauen über die geplante geschäftliche Entwicklung. Hierzu gehört auch die Beratung über die steuerlich optimale Rechtsform.
Unterstützen Sie unser Team bei der Anfertigung von Lohn- und Finanzbuchhaltungen sowie von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen. Erstellen Sie Jahresabschlüsse nach HGB und Steuerrecht für Gewerbetreibende und Freiberufler verschiedener Branchen und Rechtsformen. Verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vielleicht sogar mit Zusatzqualifikation zum Steuerfachwirten und sind sicher im Umgang mit DATEV/Agenda und MS-Office? Haben Sie gute Kenntnisse in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung nach HGB sowie Steuerrecht und zeichnen sich darüber hinaus durch eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise aus?